Newsletter
Bitte registrieren Sie sich für unseren Newsletter über diesen Link:
Zertifizierungsverfahren
für stationäre traumapädagogische Angebote in der Kinder- & Jugendhilfe
Um die konzeptionelle und institutionelle Weiterentwicklung der Traumapädagogik aktiv zu unterstützen, wurde ein traumapädagogisches Zertifizierungsverfahren für Wohngruppen der stationären Jugendhilfe entwickelt.
Das Zertifizierungsverfahren bescheinigt nicht nur am Ende eines erfolgreichen Prozesses ein traumapädagogisches Qualitätssiegel, sondern unterstützt und berät die Einrichtungen prozesshaft und im Dialog, einen sicheren institutionellen Bezugsrahmen für die traumapädagogische Arbeit auf allen Ebenen in der Institution herzustellen. Es ist darüber hinaus ein Startpunkt für einen stetigen Prozess der Pflege und Weiterentwicklung der Traumapädagogik in der eigenen Einrichtung.
Das Zertifizierungsverfahren gliedert sich in:
1. Orientierungsphase
2. Dialogphase
3. Zertifizierungsphase
Das Verfahren basiert auf einem transparenten, dialog- und prozessorientierten Vorgehen und bezieht in allen Phasen die Leitungskräfte, Mitarbeiter_innen sowie die jungen Menschen mit ein.
Kontakt
Fachverband Traumapädagogik e.V.
Mödsiek 40
33790 Halle/Westf.
+49 (0)5201 / 50 23
info@fachverband-traumapaedagogik.org
zum Kontaktfornular