behindert UND traumatisiert ?!Fachtag AG „Trauma und Behinderung“ Wer mit Menschen mit Behinderung arbeitet, fragt sich oft, ob das gezeigte Verhalten wirklich nur Teil der Behinderung ist. Gleichzeitig wissen wir: Verhaltensau älligkeiten oder...
Voll (der) Standard ?!Pflegekinder im Fokus der Traumapädagogik Die Pflegekinderhilfe steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die oft durch traumatische Erlebnisse geprägt sind, ein stabiles und entwicklungsförderndes Umfeld zu bieten. Die...
Traumapädagogische Arbeit mit Flüchtlingskindern Fremd und kein Zuhause Martin Kühn, Julia Bialek ISBN: 978-3-525-70191-1 Dumm, renitent und faul – oder traumatisiert? Fremd und kein Zuhause Wie kann es im pädagogischen Alltag gelingen, für Kinder und...
Traumatisierte Kinder im Unterricht Wenn Kinder nicht wollen können Carl Hehmsoth ISBN: 9783825255640 eISBN: 9783838555645 DOI: 10.36198/9783838555645 Dumm, renitent und faul – oder traumatisiert? Wie erkennt man traumatisierte Kinder? Wie kann Schüler*innen...
Ein Praxisleitfaden für Lehrerinnen und Lehrer David Zimmermann ISBN 978-3-407-63011-7 Erschienen:18.09.2017 Traumata – seien sie durch Flucht, Vernachlässigung, Missbrauch oder andere Gewalterfahrungen ausgelöst – hinterlassen Spuren, die sich auch im Unterricht...
Krisenbegleitung und Stabilisierung durch Fachkräfte Menschen geraten aus unterschiedlichen Gründen in Krisen. Das können Belastungen sein, die nur Einzelne betreffen, wie Krankheiten, Verluste, Gewalterfahrungen. Dazu gehören aber auch Krisen, die eine ganze Region...
Neueste Kommentare