behindert UND traumatisiert ?!Fachtag AG „Trauma und Behinderung“ Wer mit Menschen mit Behinderung arbeitet, fragt sich oft, ob das gezeigte Verhalten wirklich nur Teil der Behinderung ist. Gleichzeitig wissen wir: Verhaltensauffälligkeiten oder...
Voll (der) Standard ?!Pflegekinder im Fokus der Traumapädagogik Die Pflegekinderhilfe steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die oft durch traumatische Erlebnisse geprägt sind, ein stabiles und entwicklungsförderndes Umfeld zu bieten. Die...
Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner ISBN: 978-3-96605-104-0 Verlässliche Beziehungen gestalten Gewalterfahrungen, Vernachlässigung und Missbrauch – etwa 80 % der Kinder in stationären Jugendhilfeeinrichtungen...
Systemische Traumapädagogische Renate Jegotka, Peter Luijens, Mit einer Einleitung von: Karl Heinz Pleyer, Wilma Weiß, R. Sriram Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche...
Traumapädagogische Arbeit mit Flüchtlingskindern Fremd und kein Zuhause Martin Kühn, Julia Bialek ISBN: 978-3-525-70191-1 Dumm, renitent und faul – oder traumatisiert? Fremd und kein Zuhause Wie kann es im pädagogischen Alltag gelingen, für Kinder und...
Neueste Kommentare