Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit Heike Karau, Jacob Bausum ISBN 978-3-7698-2568-8 Illustriert von Manuela Olten Traumafolgen erkennen und betroffene Kinder begleiten: Hilfe für Erzieher:innen Ein Kind, das sich am...
Grundkenntnisse für den Umgang mit traumatisierten Menschen Prof. Dr. Julia Gebrande ISBN 978-3-8487-6412-9 1. Auflage 2021 | 245 Seiten In vielen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit können Sie mit den Folgen von Traumatisierungen konfrontiert sein: Vernachlässigung,...
Herausfordernde Schüler:innen kennt jeder aus seinem Schulalltag. Die Frage ist oft, wollen sie nicht, oder können sie nicht? Sie fallen aus dem Netz und werden teilweise als „nicht tragbar“ beschrieben. Was tun, „wenn Kinder nicht wollen können“? (Hehmsoth 2021) Der...
Krisenbegleitung und Stabilisierung durch Fachkräfte Menschen geraten aus unterschiedlichen Gründen in Krisen. Das können Belastungen sein, die nur Einzelne betreffen, wie Krankheiten, Verluste, Gewalterfahrungen. Dazu gehören aber auch Krisen, die eine ganze Region...
Standards und Werkbuch für Spurensuche und Fährtenlesen Ingeborg Andreae de Hair / Andrea Basedow / Hedi Gies / Katja Haller / Rita Köllner ISBN 978-3-7799-6686-9 21.01.2022 | 258 Seiten Traumapädagogik ist ein zentraler Bestandteil in der psychosozialen Versorgung...
Neueste Kommentare