ISBN 978-3-497-03300-3 EAN 9783497033003 Spannende und sichere Orte schaffen Erlebnis- und Traumapädagogik stellen seit vielen Jahrzehnten etablierte und wirksame pädagogische Ansätze im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe dar. In der Regel werden beide...
Fachveranstaltungen für Mitgliederdigital Download Flyer Liebe Mitglieder des Fachverband Traumapädagogik e.V., ab diesem Jahr bieten wir exklusiv für unsere Mitglieder verschiedene kostenfreie und digitale Fachveranstaltungen an.Diese Online-Veranstaltungen...
behindert UND traumatisiert ?!Fachtag AG „Trauma und Behinderung“ Wer mit Menschen mit Behinderung arbeitet, fragt sich oft, ob das gezeigte Verhalten wirklich nur Teil der Behinderung ist. Gleichzeitig wissen wir: Verhaltensauffälligkeiten oder...
Voll (der) Standard ?!Pflegekinder im Fokus der Traumapädagogik Die Pflegekinderhilfe steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die oft durch traumatische Erlebnisse geprägt sind, ein stabiles und entwicklungsförderndes Umfeld zu bieten. Die...
Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner ISBN: 978-3-96605-104-0 Verlässliche Beziehungen gestalten Gewalterfahrungen, Vernachlässigung und Missbrauch – etwa 80 % der Kinder in stationären Jugendhilfeeinrichtungen...
Neueste Kommentare