Traumapädagogisch Organisationsentwicklung
in der stationären Kinder – und Jugendhilfe und anderen psychosozialen Handlungsfeldern
9:00 Uhr Stehcafé
9:30 Uhr Begrüßung durch den Fachverband Traumapädagogik
(Heiner van Mil) und die Arbeitsgruppe Traumapädagogik (AGTP)
der UPK Basel (Marc Schmid)
9:45 Uhr Vortrag: Biografische Einblicke zur Konzeptentwicklung einer
traumapädagogischen Organisationsentwicklung der AGTP der
UPK Basel (Birgit Lang & Marc Schmid)
11:00 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Vortrag: Was charakterisiert eine traumapädagogische Organisation
(Claudia Schirmer) und wie können sich Organisationen dahin entwickeln
(Martin Schröder)
12:15 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Vortrag: Vorstellung der einzelnen Konzeptbausteine einer traumapädagogischen
Organisationsentwicklung
(Marc Schmid, Birgit Lang & Martin Schröder)
14:45 Uhr Bewegungspause
15:00 Uhr Podiumsgespräch: Erfahrungsaustausch zu traumapädagogischen Implementierungsprozessen in Organisationen mit der AGTP der UPK Basel (Susanne Denoix vom Zentrum guterhirte, Ulm; Lucas Maissen vom Schlup uus Zürich; Ralph Schroeder & Joelle Ludewig vom Centre Socio-Éducatif de L’état, Luxemburg; Veronika Sailer vom Sozialbürgerhaus Berg am Laim-Trudering-Riem, München)
16:15 Uhr Kaffeepause
16:45 Uhr Vortrag: Erkenntnisse aus bisherigen Evaluationen traumapädagogischer
Implementierungsprozesse und Herausforderungen für die Forschung
(Marc Schmid)
17:15 Uhr Ende
9:00 Uhr Stehcafé
9:30 Uhr Begrüßung durch den Fachverband Traumapädagogik (Anja Sauerer)
und dem Schweizer Fachverband Traumapädagogik (Lucas Maissen)
9:45 Uhr Vortrag: Pädagogisch-therapeutisches Milieu und professionelle
Beziehungsgestaltung
(Silke B. Gahleitner & Angela Marquardt)
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Vortrag & Workshops:
Die traumapädagogischen Standards für die stationäre
Kinder- und Jugendhilfe in der zweiten Auflage
(Jacob Bausum, Sarah Eichhorst, Hedi Freude,
Lucas Maissen & Claudia Schirmer)
12:45 Uhr Verabschiedung und Ausblick
17:15 Uhr Ende der Tagung
Preise:
269€ Normalpreis
249€ für Mitglieder des FVTP, des chTP und Angehörige der UPK Basel
Ort:
Katholische Akademie in Bayern
Mandlstraße 23, 80802 München
Anmeldung:
per E-Mail an fachtagung@fachverband-traumapaedagogik.org (bitte unbedingt
die Rechnungsadresse sowie im Betreff „München“ angeben).
Eine kostenlose Stornierung ist bis 6 Wochen vor der Veranstaltung möglich,
anschließend ist der volle Tagungspreis zu entrichten (das Ticket ist übertragbar).

