
Jahrestagung: Start des Ticketverkaufs
Programm:
9:00 Anmeldung und Stehcafé
9:30 Begrüßung
9:45 Impulsvorträge: Unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema „Wissenschaft in der Traumapädagogik“
Silke Gahleitner (ASH Berlin)
Marc Schmid (UPK Basel)
David Zimmermann (HU Berlin)
Julia Bialek (Uni Bremen)
10:45 Kaffeepause
11:15 Podiums-Diskussion mit den vier Referent:innen der Impulsvorträge
12:30 Mittagspause mit Postersession
13.30 Werkstattgespräche zu Themen im Kontext „Wissenschaft in der Traumapädagogik“:
- Kooperation von Wissenschaft und Praxis – Lucas Maissen (Schlupfhuus Zürich), Martin Schröder (UPK Basel)
- Stellenwert von Expert:innen-Perspektiven in der Wissenschaft für die Praxis – Julia Gebrande (HS Esslingen, Aufarbeitungskommission)
- Bedeutung der Wissenschaft für die hochschulische Ausbildung – Elke Gemeinhardt (HS Nordhausen), Merle Schöne (HFH Hamburg)
- Bedeutung der Wissenschaft für die Fort- und Weiterbildung – Jacob Bausum (Referent, FVTP), Andrea Basedow (BÜS Trier, FVTP)
- Wie wird Traumapädagogik aus der Perspektive ihrer Bezugsdisziplinen gesehen? – Barbara Neudecker (Uni Wien)
15:00 Kaffeepause
15.30 Traumapädagogik in der Wissenschaft, weil…? – Moderierter Abschluss des Fachtags
16:30 Veranstaltungsende
Moderation des Fachtags:
Martin Schröder (UPK Basel)
Andrea Basedow (FVTP, BÜS Trier)
Heiner van Mil (FVTP, ITP Mechernich, IKJ)
Preise: 139€ Normalpreis, 119€ für Mitglieder des FVTP, des chTP und der DeGPT (nach Vorlage eines Nachweises), Solipreis auf Anfrage an info@fachverband-traumapaedagogik.org.
Anmeldung: per E-Mail an verwaltung@fachverband-traumapaedagogik.org (bitte Rechnungsadresse angeben). Eine kostenlose Stornierung ist bis 6 Wochen vor der Veranstaltung möglich, anschließend ist der volle Tagungspreis zu entrichten (das Ticket ist übertragbar).
Ort: Haus am Dom, Frankfurt am Main
Organisation der Tagung:
Heiner van Mil
Andrea Basedow
David Zimmermann
Elke Gemeinhardt
Martin Schröder